Manchmal bin ich etwas zu voreilig. Dann denke ich sowas wie: „Oh, wäre es nicht total cool, einen Podcast zu machen? Ich hab‘ hier ja schließlich noch ein paar ungelesene Bücher rumliegen und da könnte ich die ja eigentlich endlich mal lesen und mir Notizen dazu machen und eine Gliederung erstellen und das Ganze dann zu einem spannenden Podcast verarbeiten, den ich auf meinen Blog stelle und…“
Und fünf Minuten später bin ich dann sooooo kurz davor, mir ein professionelles Mikro für 300 Euro zu bestellen und habe schonmal vorsorglich eine Domain reserviert.
Meistens passieren mir solche Geschichten in den Semesterferien. Da setzt bei mir immer eine leichte Manie ein und es kommt der Wunsch nach interessanten Nebenprojekten auf. Nun habe ich in diesen Semesterferien allerdings schon zwei Beschäftigungen neu aufgenommen: Ich habe seit einem knappen Monat eine Reitbeteiligung und ich bin auf die seltsame Idee gekommen, im Fitnessstudio Gewichte zu heben.
Um das Mikro bin ich heute nochmal herumgekommen. Zum Glück. Die Domain gibt es allerdings wirklich 🙂 Ich bin mal gespannt, ob es irgendwann auch den Podcast geben wird. Aber zuerst werde ich die Bücher lesen. Ein Schritt nach dem anderen.
Der Zauber des Neuanfangs im Kleinen kann ungeheuren Enthusiasmus auslösen. Bis dann die böse Realität mit der Uhr in der Hand um die Ecke kommt.
Absolut richtig 🙂 Aber ich mag diesen Enthusiasmus — selbst, wenn der anfänglichen Begeisterung dann nicht immer Taten folgen…